Bundesreisekostengesetz und Auslandsreisekostenverordnung – Grundlagenseminar
Start: |
24. September 2018 - 10:00 |
|
Ende: |
25. September 2018 - 16:00 |
|
Wo: |
InterCity Hotel Hauptbahnhof 20095 Hamburg
|
Referent: | Diplom-Verwaltungswirt Josef Reimann |
Teilnehmer: | Mitarbeiter die sich in das BRKG und die ARV einarbeiten wollen. |
Preis: | 530,00 € EUR |
|
Das Seminar ist insbesondere für „Neueinsteiger“ und „Auffrischer“ geeignet. Im Seminar werden alle gesetzlichen Regelungen des BRKG und der ARV dargestellt und erläutert.
- Bundesreisekostengesetz (BRKG)
- 1 Geltungsbereich
- 2 Dienstreisen
- Beginn und Ende von Dienstreisen
- Zum Wohnungsbegriff im Sinne des Absatzes 2
- 3 Anspruch auf Reisekostenvergütung
BMI-Schreiben vom 30. Juni 2013 (Reisekosten bei Vorstellungsreisen)
- 4 Fahrt- und Flugkostenerstattung
- 5 Wegstreckenentschädigung
- 6 Tagegeld
- Eintägige Dienstreisen – § 9 Abs. 4a Satz 3 Nr. 3 EStG
- Zweitägige Dienstreisen mit und ohne Übernachtung
- Mehrtägige Dienstreisen mit notwendiger Übernachtung
- Tagegeld bei Dienstreisen nach § 2 Abs. 1 Satz 4 BRKG aus Anlass von Abordnungen und Versetzungen
- Versteuerung von Tagegeld ab dem 4. Monat
- 7 Übernachtungsgeld
- 8 Auslagenersatz bei längerem Aufenthalt am Geschäftsort
- 9 Aufwands- und Pauschvergütung
- 10 Erstattung sonstiger Kosten
- 11 Bemessung der Reisekostenvergütung in besonderen Fällen
- 12 Erkrankung während einer Dienstreise
- 13 Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen
- BMI-Schreiben vom 26.03.2010 – D6 -222124/2 – zur Anwendung des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) hier: Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen – § 13 BRKG
- 14 Auslandsdienstreisen
- 15 Trennungsgeld
- 16 Verwaltungsvorschriften
- Verordnung über die Reisekostenvergütung bei Auslandsdienstreisen (Auslandsreisekostenverordnung – ARV)
- 1 Geltung des Bundesreisekostengesetzes, Dienstreiseanordnung und –genehmigung
- 2 Kostenerstattung
- 3 Auslandstagegeld, Auslandsübernachtungsgeld
- 4 Grenzübertritt
- 5 Reisekostenvergütung bei längerem Aufenthalt am Geschäftsort, Kostenerstattung für das Beschaffen klimagerechter Bekleidung
- 6 Erkrankung während der Auslandsdienstreise
- 7 Übergangsvorschrift
- Regelungen des BRKG für Auslandsdienstreisen 85
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) Vom 4. Oktober 2017 (GMBl S. 1158)
- Tagegeld bei unentgeltlicher Verpflegung
- BMI-Schreiben vom 27.7.2005 (Gesetz zur Reform des Reisekostenrechts vom 26. 5. 2005)
- Rechtsgrundlagen und Anwendungsbereich des Reisekostenrechts (BBG)
7.1. Auszug aus dem Bundesbeamtengesetz (BBG)
7.2. Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG)
7.3. Auszug aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – Besonderer Teil Verwaltung (BT-V)
7.4. Auszug aus dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) –Besonderer Teil BBiG
Übersicht über die lohnsteuerliche Behandlung von Reisekosten, Umzugskosten und Trennungsgeldern – Stand: 01.01.2015 (gem. Anlage zu BADV K 2.94 – O 1959 – 28/15)
|
|
Homepage: |
keine Angabe
|
|
Straße: |
Glockengießerwall 14/15 |
Ort: |
20095 Hamburg |
|
|
|
Für diese Veranstaltung können keine Buchungen mehr entgegengenommen werden. Die Buchungsfrist ist vorbei.
|